Aktuelles
60. Bundesschießen der bay. Gebirgsschützen-Kompanien vom 22. - 24. September 2023
40-jähriges Jubiläum GSK-Wolfratshausen am 06. August 2023
Ergebnisse vom Ordinarischießen 2023
Ordinarischießen am 15. Juli 2023
Johannifloß-Prozession am 20.05.2023
18.30 Uhr Treffpunkt am Schützenheim St. Sebastiani Wolfratshausen
18.45 Uhr Abmarsch vom Schützenheim zum Marienplatz, Aufstellung vor der Kirche
19.00 Uhr Beginn Gottesdienst
19.45 Uhr Ende Gottesdienst, Aufstellung mit Spielmannszug am Marienplatz
20.00 Uhr Standkonzert am Marienplatz
20.20 Uhr Salutschiessen
20.30 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug
20.45 Uhr Abmarsch Festzug (mit Musik) zur alten Floßlände
20.55 Uhr Einlassen der Kinderflöße an der alten Floßlände
21.10 Uhr Ende des Festzugs an der Loisachhalle
Ohne Marsch zurück zum Schützenheim
Brotzeit im Schützenheim
Offiziere mit Säbel, Salutzug mit Gewehr, Schützen als Fackelträger, Marketenderinnen mit Fass, Hutschmuck wird gestellt.
Patronatstag am 07.05.2023 in Gmund am Tegernsee
Abfahrt ist um 6.45 Uhr am Hatzplatz. Mit Gewehr, Hutschmuck wird gestellt. Um 6.50 Uhr kann in Waldram zugestiegen werden. Rückfahrt ist um 16.00 Uhr geplant.
Schützenkönige 2023
Iloga Wolfratshausen 2023
Vom 21. bis 23. April 2023 fand die Messe in Wolfratshausen statt. Wir präsentierten uns mit einem Stand und konnten den "Iloga Schützenkönig" mit dem Lichtgewehr ausschießen.
Wir haben für viel Aufsehen gesorgt. Unser Stand war immer voll gefüllt mit Interessenten für die Tradition und den Schießsport. Über 250 Teilnehmer von Jung und Alt versuchten mit einem Lichtpunktgewehr "Iloga Schützenkönig" zu werden. Die 3 besten Schützen wurden mit einem Pokal und einem Geschenkkorb belohnt.
Die Iloga bot den Besuchern eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Doch unser Stand war ein besonderer Anziehungspunkt. Viele Interessenten waren begeistert.
Jahr- und Patronatstag am 22.01.2023
Kompaniemittteilung Oktober 2022
Jahr- und Patronatstag am 24.01.2021
Regeln für den Schießbetrieb
Allgemein gelten die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 m und die Maskenpflicht.
Während des Schießens, sowie beim Sitzen an den Tischen im Stüberl muss keine Maske getragen werden.
Um nahen Personenkontakt so gering wie zu halten, wird bei der Scheibenausgabe keine Einlage gezahlt.
Die Schützen/-innen werden erfasst und die Einlage vom Konto abgebucht.
Die Auswertung erfolgt, wenn PC-Dienst vorhanden am gleichen Abend, sonst einen Tag später.
Die Ergebnisse dann entsprechend im Internet und wie üblich in der Tageszeitung.
Aufsichten werden noch eingeteilt.
Die Schießzeit ist von 18.00 - 20.00 Uhr.
Durch unser Lüftungssystem ist ein stetiger Austausch der Raumluft gewährleistet.
Das gesamte Hygiene- und Sicherheitskonzept haben wir nach Vorlage des BSSB als Download angefügt.
Unsere Homepage
Es wurde festgestellt, dass einige Seiten nicht einwandfrei wiedergegeben werden. Das hängt mit dem verwendeten Browser zusammen. Unsere Homepage wird mit dem Browser Mozilla Firefox bearbeitet, da dieser von t-online empfohlen wurde. Die Fehler treten bei anderen Browsern auf, z.B. beim Windows Internet Explorer. Zur einwandfreien Wiedergabe kann man den kostenlosen Browser Mozilla Firefox installieren.
Markus Hörschelmann
EDV-Beauftragter
Kompanieabzeichen
Auf vielfachen Wunsch wurde ein Kompanieabzeichen hergestellt.
Es zeigt unser Wappen in runder Form (14 mm Durchmesser) mit
Wolf und bayerischen Rauten. Das Abzeichen ist emailliert und versilbert mit geriefter Anstecknadel.
Die "silberne Anstecknadel" kann von allen Mitgliedern erworben und am Monturrock oder der Zivilkleidung getragen werden. Der Preis beträgt 6,00 Euro.
Durch die Umstellung auf IP-Telefonie hat sich unsere Telefax-Nr. geändert.
Sie lautet ab sofort: 08171 9976511