Aktuelles
Jahr- und Patronatstag 2021
Sonntag, 24. Januar 2021
JAHRTAGSGOTTESDIENST
10:15 Uhr Eintreffen in Montur mit Gewehr,
Hutschmuck wird gestellt,
bitte gleich in die Kirche gehen und Platz einnehmen
keine Gruppenbildung und Mindestabstand 2m einhalten
Offiziere mit Fahne bleiben vor der Kirche stehen
10:30 Uhr Beginn Gottesdienst
Einzug Pfarrer, danach Fahne mit Offizieren
Fahne mit Offizieren stehen in einer Reihe im
Mittelgang mit 2 Meter Abstand.
Alle Schützen auf den Sitzbänken bitte ich, sich zu
setzen und den Hut abzunehmen, damit der
Kirchengemeinde nicht die Sicht versperrt wird.
Bei der Wandlung wird gestanden! Kommando „Habt Acht: zum Gebet!“
Nach dem Schlusssegen und der Bayernhymne findet die Totenehrung am Sebastiani-Altar statt. Bitte alle an den Plätzen stehen bleiben.
Nach der Totenehrung zieht der Pfarrer und anschließend wir aus.
Bitte auch beim Verlassen der Kirche weiterhin auf den Mindestabstand achten um Gruppenbildung zu vermeiden.
SEBASTIANI-VERLÖBNIS
Zur Erfüllung des Pestverlöbnisses unserer Vorfahren aus der Zeit nach 1635 begeht die Wolfratshauser Bevölkerung ihre alljährliche Verlöbnis Feier zu Ehren des Hl. Sebastian.
17:45 Uhr Eintreffen
in Montur mit Gewehr, Aufstellung vor der Kirche mit
2 Meter Abstand.
18:00 Uhr Beginn Sebastiani Amt
Einzug nach Pfarrer, Aufstellung in einer Reihe im
Mittelgang mit 2 Meter Abstand
Die Prozession durch den Markt entfällt.
Nach der Messfeier zieht der Altardienst durch die Kirche zum Sebastiani-Altar, an welchem die Fürbitten gesprochen werden.
Die Teilnahme ist freiwillig und jeder darf selbst entscheiden, ob er teilnehmen kann. Jedoch würde ich mich sehr über jeden Schützen freuen, dem es möglich ist, die Gottesdienste mitzufeiern. Ich wünsche allen viel Gesundheit und die Fürsprache des Hl. Sebastian der uns Wolfratshauser durch Zeiten schwerer Krankheiten gerettet hat.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Rainer Lorz
Schützenhauptmann
Wie's weitergeht ???
Wir halten Euch an dieser Stelle, bzw. auf unserer
WhatsApp Gruppe "GSK Aktuell" auf dem Laufenden.
Regeln für den Schießbetrieb.
Allgemein gelten die Einhaltung des Mindestabstandes
von 1,50 m und die Maskenpflicht.
Während des Schießens, sowie beim Sitzen an den Tischen
im Stüberl muss keine Maske getragen werden.
Um nahen Personenkontakt so gering wie zu halten,
wird bei der Scheibenausgabe keine Einlage gezahlt.
Die Schützen/-innen werden erfaßt und die Einlage
vom Konto abgebucht.
Die Auswertung erfolgt, wenn PC-Dienst vorhanden am
gleichen Abend, sonst einen Tag später.
Die Ergebnisse dann entsprechend im Internet
und wie üblich in der Tageszeitung.
Aufsichten werden noch eingeteilt.
Die Schießzeit ist von 18.00 - 20.00 Uhr.
Durch unser Lüftungssystem ist ein stetiger Austausch
der Raumluft gewährleistet.
Das gesamte Hygiene- und Sicherheitskonzept haben
wir nach Vorlage des BSSB als Download angefügt.
Bitte beachten:
Das diesjährige Ordinarischießen kann
wegen der Corona Pandemie nicht durchge-
führt werden und wird auf 2021 verschoben.
Unsere Hompagen .
Es wurde festgestellt, daß einige Seiten nicht einwandfrei wieder-
gegeben werden. Das hängt mit dem verwendeten Browser
zusammen. Unsere Homepage wird mit dem Browser
Mozilla Firefox bearbeitet, da dieser von t-online empfohlen
wurde.
Die Fehler treten bei anderen Browsern auf, z.B. beim
Windows Internet Explorer.
Zur einwandfreien Wiedergabe kann man den kostenlosen
Browser Mozilla Firefox installieren.
Dies zur Information.
Hans-Georg Haase
EDV-Beauftragter
Kompanieabzeichen
Auf vielfachen Wunsch wurde ein Kompanieabzeichen hergestellt.
Es zeigt unser Wappen in runder Form (14 mm Durchmesser) mit
Wolf und bayerischen Rauten. Das Abzeichen ist emailliert und versilbert mit geriefter Anstecknadel.
Die "silberne Anstecknadel" kann von allen Mitgliedern erworben und am Monturrock oder der Zivilkleidung getragen werden. Der Preis beträgt 6,00 Euro.
Durch die Umstellung auf IP-Telefonie hat sich unsere Telefax-Nr. geändert.
Sie lautet ab sofort: 08171 9976511